Pollenflug- An diesen Orten bleiben Sie von Pollen verschont
Urlaub von der Allergie

„Heuschnupfen? Das hat’s früher nicht gegeben!“ Wenn es um Allergien und um die im Frühjahr weit verbreitete Pollenallergie geht, sind selbst unsere Großmütter ratlos.
„Wir haben uns als Kinder immer im Heu gewälzt und in den Büschen versteckt. Da hatte keiner Heuschnupfen“, erinnert sich Elisabeth Zwikirsch aus Königsbrunn. Die 75-Jährige hat ihre eigene Kindheit in Schlesien auf dem Land verbracht. „Da gehörte es einfach dazu, draußen zu sein. Da hat kein Mensch über Allergien nachgedacht.“
Die Natur genießen, wie unsere Großeltern damals?
Das geht auch bei Heuschnupfen
Für viele Allergiker ist das heutzutage unvorstellbar. Sobald im Frühjahr die ersten Pollen fliegen, beginnt für sie eine Leidenszeit. Eine verstopfte Nase, Niesanfälle und gerötete, juckende Augen verderben einem die Lust auf Frühling schnell und man bleibt am liebsten im Haus.
Im Alpenland jedoch können auch Heuschnupfengeplagte das Frühlingserwachen der Natur so unbeschwert genießen wie früher unsere Großeltern. Denn in Hochgebirgslagen ist die Pollenbelastung um ein vielfaches geringer als im Flachland oder in den Mittelgebirgen.
Oberhalb von 1500 Metern gibt es kaum noch Pollenflug – und wenn, dann sind die Pollen nicht sehr lange unterwegs. Die Flugsaison dauert in diesen Gebieten höchstens zwei Wochen.
Die Hochlagen der Alpen sind nahezu pollenfrei. Dort können auch Allergiker den Frühling genießen
In diesen fünf Orten können Sie tief durchatmen und die Natur pollenfrei genießen:
1 Bad Hindelang (825m)
Der Heilklimatische Kurort Bad Hindelang im Allgäu ist seit 2013 die erste ausgezeichnete allergikerfreundliche Gemeinde des Alpenraums. Die Luft dort ist besonders schadstoffarm und dank der Höhenlage des Kurortes auch weitgehend pollenarm. Vor allem in den Ortsteilen Oberjoch und Unterjoch, die beide über 1000 Meter liegen, können Allergiker ihrem Heuschnupfen entfliehen.
2 Hochgurgl (2150 m)
Die reizarme Höhenluft von Obergurgl-Hochgurgl im Ötztal ist ein „prima Gesundheitsklima“. Sogar eine Studie der Universität Innsbruck bestätigt, dass der Urlaubsort besonders für Pollenallergiker empfohlen werden kann. Selbst während der Hauptblütezeit haben Menschen mit Heuschnupfen aufgrund des sehr geringen Pollenflugs kaum Probleme.
3 Davos (1560m)
Der Pollenflug in Davos beginnt erst Anfang April und dauert nur wenige Wochen. Hasel- und Beifusspollen kommen in dem Schweizer Kurort gar nicht vor, alle anderen nur in sehr geringem Ausmaß. Dass sich Pollenallergiker dort beschwerdenfrei aufhalten können, liegt an den einzigartigen höhenklimatischen Bedingungen und der besonderen Tallage des Ortes. Die Hochgebirgszüge rund um Davos schirmen den Ort vor heranfliegenden Pollen ab.
4 Galtür (1600 m)
In Galtür im Paznauntal kurierten schon Albert Einstein und Physikerkollege Erwin Schrödinger ihren Heuschnupfen. Auch der Schriftsteller Ernest Hemingway genoss die pollenfreie Luft in dem stillen und zurückhaltenden Örtchen in Tirol, das zu Ruhe und freiem Durchatmen einlädt.
5 Sulden am Ortler (2000 m)
Die trockene und saubere Luft sowie die Temperaturen sind für den geringen Pollenflug im Südtiroler Sulden verantwortlich. Die Pollen dort sind nicht durch Schadstoffe belastet. Deshalb besitzen sie nur wenig allergenes Potenzial und Heuschnupfensymptome werden erst gar nicht ausgelöst. Für Pollenallergiker genau die richtigen Voraussetzungen, um einen angenehmen Urlaub in der Natur zu verbringen.
Unsere Gruess Gott Tipps gegen Heuschnupfen
Heuschnupfen natürlich heilen: In wenigen Tagen beschwerdefrei
4,99 € (von 20. August 2025 17:02 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Allergie wenn die Natur dich nicht mag - Heuschnupfen Spray T-Shirt
16,99 €Nasenspray mit Ectoin, 20ml, bei Schnupfen, starker Allergie, selbst getestet, natürlich, effektiv, nebenwirkungsfrei, für Kinder geeignet, bei Heuschnupfen, Niesen
15,30 € (765,00 € / l)Heuschnupfen: Pollenallergie natürlich behandeln: Allergiefrei mit Hilfe von Homöopathie (ohne Allergie Tabletten und Nasenspray)
2,99 € (von 21. August 2025 02:11 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Heuschnupfen (Yang Sheng 3): Gesund leben mit Chinesischer Medizin. Rezepte, Übungen & mehr. Natürliche Heilmethoden, Ernährungstipps, Qigong und ... (Yang Sheng. Die Kraft in mir, Band 3)
Heuschnupfen, selbst die Natur hasst mich, Totenkopf T-Shirt
21,95 €Heuschnupfen Symptome loswerden: Ein natürlicher Weg, um sich von der nervigen Pollenallergie zu befreien. Ganz ohne Tabletten und Nasenspray
0,99 € (von 20. August 2025 17:02 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Heuschnupfen: Homöopathie und Naturheilkunde (Was tun bei)
6,90 € (von 20. August 2025 17:00 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)XYLIMED Natürliche Nasentropfen für Kinder 22 ml | Pflegend & Sanft | ab 3 Monate | Mit Xylitol gegen Bakterien | Allergiker geeignet | Ideal bei Erkältung & Heuschnupfen | Alternative für Nasensauger
9,99 € (454,09 € / l) (von 21. August 2025 02:11 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Allergocaps, 90 kaps., natürlich, pflanzlich, ergiebig, für normale Körperfunktionen bei Allergie, mit Schwarznessel Samen Extrakt, nebenwirkungsfrei, Monatspackung, Heuschnuppfen
Text: Simone Zwikirsch
Schreiben sie eine E-Mail an die RedaktionWELCHE POLLEN FLIEGEN WANN?
Hasel | Januar – April |
Erle | Januar – April |
Birke | März – Mai |
Esche | März – Mai |
Roggen | März – August |
Gräser | April – August |
Beifuß | Juni – August |
Wenn Sie wissen, gegen welche Pollenart Sie allergisch sind, dann kennen Sie auch die Hauptflugszeit. Gönnen Sie sich doch genau dann eine Heuschnupfen-Pause in den Alpen!
AUCH FÜR HAUSSTAUB-ALLERGIKER
Eine Allergie-Auszeit in den Alpen ist auch für Hausstauballergiker zu empfehlen. Hausstaubmilben vertragen das kühle und trockene Höhenklima dort nämlich nicht und können auf Höhen über 1200 Metern nicht mehr existieren.