Künstlerisch im Alpenland - Analog und Digital
Kreativität digital ausleben – 7 Ideen von unserer Redaktion
1. Digitale Fotos erstellen und bearbeiten
Die Digitalfotografie ist keine neue Erfindung und hat die analogen Kameras schon fast vollständig abgelöst. Trotzdem nutzen viele Menschen die Möglichkeiten ihrer Smartphones, digitalen Spiegelreflexkameras & Co nicht einmal annähernd aus. Wenn Sie sich für die Fotografie interessieren, lohnt es sich aber, sich einmal intensiver mit der verfügbaren Funktionen auseinanderzusetzen. So können Sie selbst im eigenen Zuhause professionelle Fotos erstellen, beispielsweise von Personen oder von Gegenständen. Zudem können Sie die Bilder anschließend bearbeiten und auf Wunsch veröffentlichen, beispielsweise als Stockfotos oder in sozialen Medien. Eine tolle kreative Beschäftigung also, um Ihre Fähigkeiten an der Digitalkamera zu verbessern und diese anschließend auch im Freien auszutesten.
2. Einen eigenen Film drehen
Solche Digitalkameras, zum Beispiel im Smartphone, lassen sich natürlich nicht nur zum Fotografieren verwenden. Sie können stattdessen auch einen eigenen Film aufnehmen. Was das Genre, die Handlung und viele weitere Details angeht, genießen Sie vollkommene Gestaltungsfreiheit. Sie können beispielsweise die Familienmitglieder einbinden oder die Kinder vor der Kamera improvisieren lassen – so wird der Videodreh direkt zur tollen Beschäftigung für die ganze Familie. Lassen Sie Ihrer Kreativität gerne freien Lauf, dann wird das Ergebnis garantiert eine lustige Erinnerung oder vielleicht sogar ein professionell anmutender Kurzfilm, den Sie nach dem Schneiden veröffentlichen. Hauptsache, Sie haben Spaß bei der Sache!
3. Mit Software abstrakte Kunst kreieren
Künstlerische Tätigkeiten sind mittlerweile auch per Software möglich. Das gilt nicht nur für Programme zum Bearbeiten von Bildern oder zum Schneiden von Filmen. Stattdessen können Sie auch abstrakte Kunst mit Photoshop kreieren, beispielsweise in Form von Mustern für verschiedenste Einsatzzwecke oder Sie versuchen sich im Adobe Illustrator, um eigene Grafiken zu erstellen. Daraus können sich tolle Geschenke wie selbst kreierte Postkarten ergeben oder sogar praktische Ergebnisse wie ein neues Deckblatt für Ihre Bewerbung, falls Sie gerade auf Jobsuche sind. Solche EDV-Kenntnisse in verschiedenen Programmen zu erwerben, bringt Ihnen zudem Vorteile im Berufsleben. Falls Sie also Spaß daran haben, neue Software auszuprobieren, können Sie einfach neugierig und experimentierfreudig an die Sache herangehen – häufig sogar kostenlos durch Angebote wie Testzeiträume.
Unser Tipp: Bildbearbeitung mit Photoshop einfach lernen
[eapi keyword=3836284073]
4. Mandalas am Computer (vor-)zeichnen
Seit einigen Jahren erfreuen sich Mandalas in der Alpenregion steigender Beliebtheit, und zwar in allen Altersklassen. Die geometrischen Ornamente auszumalen, ist nämlich eine beliebte Entspannungstechnik und zugleich für Kinder eine tolle Übung ihrer Feinmotorik. Hier können Sie also kreativ werden, ohne den Kopf allzu sehr anstrengen zu müssen. Eine perfekte Beschäftigung für die Freizeit. Doch Sie müssen nicht immer vorgefertigte Mandalas* kaufen. Stattdessen können Sie eigene Mandalas kreieren, und zwar ganz einfach am Computer. Dafür stehen Ihnen spezielle Programme und sogar Apps für das Smartphone zur Verfügung. Ob Sie diese auch digital ausmalen oder doch lieber ausdrucken und klassisch mit Farbe füllen, ist Ihnen schlussendlich selbst überlassen.
5. Simple Spiele programmieren
Programmieren – das trauen sich viele Menschen nicht zu, wenn sie sich noch niemals mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Dabei ist es gar nicht so schwierig, in der digitalen Welt eigene Spiele zu kreieren, zumindest in einer simplen Form. Sogar für Kinder gibt es heutzutage entsprechende Software, bei der sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen können und vielleicht sogar ihre Leidenschaft für das Programmieren entdecken. Schließlich handelt es sich um einen Berufszweig mit hervorragenden Zukunftsperspektiven. Aber auch Erwachsene finden darin einen ebenso spaßigen wie kreativen Zeitvertreib; und vielleicht eine hilfreiche Zusatzqualifikation für ihr Berufsleben.
Der beste Einstieg in die Welt der Programmierung - wenn Sie nicht wissen, wo Sie starten sollen
[eapi keyword=3527718516]
6. Einen Trickfilm produzieren
Sozusagen als Mischung aus dem Filmemachen und dem Programmieren können Sie auch einfach einen eigenen Trickfilm produzieren. „Einfach“ ist dabei das richtige Stichwort, denn erneut kann das dank moderner Software mittlerweile jeder. Sofern Sie die Grundlagen beherrschen, wenn es um die Bedienung von Software geht, führen solche speziellen Programme Sie schrittweise durch die einzelnen Aufgaben, bis Sie Ihren eigenen Trickfilm fertiggestellt haben. Ob Sie diesen nach Fertigstellung den Kindern vorspielen, jemandem als Geburtstagsgeschenk überreichen oder einfach selbst mit Stolz ansehen, ist dabei irrelevant. Erneut geht es also in erster Linie um den Spaß.
7. Auf einem Tablet zeichnen oder designen
Das gilt auch für die letzte Idee in dieser Liste, um auf digitalen Wegen kreativ zu werden: Wenn Sie ein Händchen für filigrane Zeichnungen oder professionelles Design haben, kommen Sie an digitalen Technologien kaum noch vorbei. Dann können Sie über die Investition in ein spezielles Zeichen- oder Grafiktablet nachdenken, um dort Entwürfe in höchster Qualität anzufertigen – oder, um diese sogar für den Job zu nutzen. Hier können Sie also von realistischen Porträts über abstrakte Kunstwerke bis hin zu Logos für Unternehmen alles entwerfen, was Ihnen in den Sinn kommt. Dadurch genießen Sie umso mehr Flexibilität, denn plötzlich können Sie nicht mehr nur zuhause, sondern immer und überall künstlerisch tätig werden. Zudem lassen sich einfacher Fehler beheben und Veränderungen vornehmen, sodass der Mülleimer endlich nicht mehr mit Konzeptpapier überquillt.
Text: Grüß Gott Redaktion
Schreiben sie eine E-Mail an die Autoren